Gouraud Shading Ergebnisse

Suchen

Gouraud Shading

Gouraud Shading Logo #42000 Das Gouraud Shading bzw. Gouraud-Schattierung ist ein Shading-Verfahren in der 3D-Computergrafik, um Polygonflächen zu schattieren. Benannt wurde es nach seinem Entwickler Henri Gouraud, der es erstmals 1971 vorstellte. == Verfahren == Beim Gouraud Shading werden zunächst die Farben des darzustellenden Polygons an seinen Eckpunkten (Vertices) be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gouraud_Shading

Gouraud Shading

Gouraud Shading Logo #40001Siehe Shading
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Gouraud Shading

Gouraud Shading Logo #40004Art der Berechnung von Helligkeit und Lichteffekten bei der Darstellung von Grafik. Das Shading kann Objekte und ihre Elemente (Polygone) so berechnen, als würden sie nur aus einer Richtung oder aber aus verschiedenen Richtungen beleuchtet. Siehe auch Shading
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Gouraud Shading

Gouraud Shading Logo #40005Schattierung, bei der Knoten-Normalen aus Nachbar-Polygonen berücksichtigt und Beleuchtungswerte linear interpoliert werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Gouraud Shading

Gouraud Shading Logo #40005Siehe:Rendering
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Gouraud Shading

Gouraud Shading Logo #40006Gouraud Shading siehe: Rendering
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Gouraud Shading

Gouraud Shading Logo #40025siehe Shading
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Gouraud-Shading

Gouraud-Shading Logo #40103'Gouraud-Shading' ist eine Methode zum Schattieren einer Darstellung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Gouraud-Shading

Gouraud-Shading Logo #42039dt.: Gouraud-Schattierung Themengebiet: Computergraphik Bedeutung: Renderingmethode. Das Gouraud-Shading, ein 1971 von Henri Gouraud vorgestelltes Verfahren, interpoliert die Eck-Farbwerte. Gouraud-Shading versucht mit unterschiedlichen Methoden, die Kanten zwischen den einzel...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=813

Gouraud Shading

Gouraud Shading Logo #40097Im Gegensatz zu Flat Shading besitzen die Einzelflächen beim Gouraud Shading lineare Farbverläufe. Die Farbwerte berechnen sich aus den Eckfarbwerten der Polygone. Damit wirken 3D-Objekte sehr plastisch, störende Kanten sind kaum noch zu erkennen. Der Rechenaufwand fällt deutlich höher aus als bei flat-schattierten Objekten...
Gefunden auf https://www.mynetcologne.de/~nc-taskalge/Low/3d/begriff.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.